Abriss der Stadtgeschichte1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 (22) 23 24 25 26 27 28 29 |
|
Eine wichtige Folge der Achtundvierziger-Revolution war in Deutschland
die rechtliche Gleichstellung der Juden. In den folgenden Jahrzehnten
wuchs auch die Göttinger jüdische Gemeinde beträchtlich
an, und Menschen jüdischen Glaubens begannen, nicht nur an der
Universität und im geistigen und kulturellen Leben, sondern auch
in Wirtschaft, in Handel und Gewerbe eine beachtliche Rolle zu spielen.
1870 war die alte Synagoge in der Prinzenstraße endgültig zu
klein geworden, so dass an der Unteren-Masch-Straße ein Neubau
errichtet wurde, der bereits 1895 erweitert werden musste.
![]() |
|
Weiter ... | |
Impressum |