Um 1800 wurde Göttingen allerdings auch schon von den Auswirkungen
der Französischen Revolution erfasst. Das Heilige Römische
Reich und mit ihm das Kurfürstentum Hannover brach in den
Napoleonischen Kriegen zusammen und Göttingen wurde Teil des 1807
gegründeten Königreiches Westfalen.
Die innere Organisation dieses napoleonischen Musterstaates unter
König Jérôme - einem Bruder Napoleons - folgte ohne
Rücksicht auf die historisch gewachsenen Verhältnisse strikt
dem französischen Vorbild. Göttingen z. B. wurde Hauptstadt
des Leine-Départements, das sich von der Werra über
Göttingen, Einbeck und Rinteln bis an die Weser nördlich von
Minden erstreckte.
Weiter ...
|