Abriss der Stadtgeschichte1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 (21) 22 23 24 25 26 27 28 29 |
|
Nach Napoleons Untergang erstand Hannover neu - diesmal als
Königreich und Teil des Deutschen Bundes, der in den folgenden
Jahrzehnten immer wieder von politischen und sozialen Unruhen
erschüttert wurde, die auch Göttingen erfassten. Als Folge
des Pariser Juli-Aufstandes von 1830 brach im Januar 1831 die sog.
"Göttinger Revolution" aus, in deren Verlauf das Rathaus
besetzt wurde und die nach einer Woche nur unter Androhung
militärischer Gewalt niedergeschlagen werden konnte. Die
wichtigste Errungenschaft dieser Revolution war eine neue
Stadtverfassung, die im Oktober 1831 die alte Ratsordnung von 1690
ablöste.
![]() |
|
Impressum |