Abriss der Stadtgeschichte1 2 4 5 6 7 8 9 10 11 12 (13) 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 |
|
Die größte Katastrophe für die Menschen des 17.
Jahrhunderts war der Dreißigjährige Krieg zwischen 1618 und
1648. Nachdem die ersten Jahre für Göttingen noch
vergleichsweise ruhig verlaufen waren, stiegen Belastungen und
Bedrohungen seit 1625 drastisch an und erreichten in der Belagerung
durch den kaiserlichen Feldherrn Johann Graf Tilly einen ersten
Höhepunkt. Um den hartnäckigen Widerstand der
städtischen Garnison zu brechen, ließ Tilly u. a. durch
Harzer Bergleute die Leine umleiten und die Stadt über
längere Zeit hin beschießen, bevor er am 2. August 1626
siegreich einmarschieren konnte.
![]() |
|
Impressum |