Chronik für das Jahr 1985 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
25. - 31. August 1985 An dem VII. Kongreß der Internationalen Vereinigung für Germanische Sprach- und Literaturwissenschaften (IVG) nehmen ca. 1.400 Gäste teil. Der Eröffnungsveranstaltung wohnen auch Bundespräsident Dr. Richard von Weizsäcker und der niedersächsische Ministerpräsident Dr. Ernst Albrecht bei. 26. August 1985 Bundespräsident Dr. Richard von Weizsäcker trägt sich anläßlich seines Besuches am Internationalen Germanistenkongreß in das Goldene Buch der Stadt ein. Der letzte Eintrag eines Bundespräsidenten erfolgte 1951 durch Professor Dr. Theodor Heuss. Dietrich Fischer-Dieskau singt "Goethelieder - kontrovers" vertont von Franz Schubert und Hugo Wolf anläßlich des Internationalen Germanistenkongresses in der Stadthalle. Vorab erwies er der Stadt mit einer Vertonung des Goethe-Gedichtes "Zum Bildchen Ruine Pless bei Göttingen" von Stefan Bevier eine Reverenz. 29./30. August 1985 Das Junge Theater nimmt am ZDF-Städteturnier im Rahmen der "Internationalen Funkaustellung" in Berlin teil. 31. August - 1. September 1985 Die Göttinger Bürger feiern ihr 10. Göttinger Altstadtfest. 31. August 1985 Forstoberrat Joachim Conrad (65 J.) tritt nach 29jähriger Tätigkeit als Leiter des Stadtforstamtes in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Forstassessor Martin Levin (32 J.). |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |