Chronik für das Jahr 2009 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
1. Dezember 2009 Aus einer Meldung der Essener Zentrale des Karstadt-Konzerns geht hervor, dass der Kaufhaus-Standort Göttingen erhalten bleibt. Entscheidend dafür ist, dass das Göttinger Warenhaus, das Sporthaus und die Markthalle, in denen 350 Menschen beschäftigt sind, Teil des Insolvenzplanes sind. 3. Dezember 2009 Der Göttinger Biologe Stefan Treue wird mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet. Treue, Direktor des Deutschen Primatenzentrums, erhält den wichtigsten deutschen Wissenschaftspreis für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Aufmerksamkeitsforschung. 12. Dezember 2009 Die seit 1999 bestehende Göttinger Musikgruppe "Soul Cake and the Horn Deelite" löst sich auf. Die auf Soul-Musik der 1960er und 1970er Jahre spezialisierte Gruppe um den Sänger Sascha Münnich gibt ihr Abschiedskonzert in der Musa am Hagenweg. 23. Dezember 2009 Ihren 100. Geburtstag feiert Else Schön im Seniorenzentrum Göttingen am Ingeborg-Nahnsen-Platz. 24. Dezember 2009 An der Benefizaktion des Göttinger Tageblatts "Keiner soll einsam sein" in der Göttinger Stadthalle nehmen mehr als 400 Personen teil, unter ihnen eine Gruppe von 40 irakischen Flüchtlingen aus dem Durchgangslager Friedland. 31. Dezember 2009 Nach 26 Jahren gibt das Ehepaar Karin und Peter Ollhoff den Göttinger "Rathskeller" auf. Seit 1984 hatte die Traditionsgaststätte im Rathaus unter der Leitung der Göttinger Gastronomen gestanden. Nach einem grundlegenden Umbau soll der Ratskeller Ende 2010 unter der Leitung des neuen Pächters Olaf Feuerstein wiedereröffnet werden. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |