Chronik für das Jahr 2009 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
7. August 2009 Inge Wettig-Danielmeier, von 1990 bis 2005 SPD-Bundestagsabgeordnete und seit 1991 Bundesschatzmeisterin ihrer Partei, gehört seit fünfzig Jahren der SPD an. Ehrengast bei diesem Jubiläum ist der SPD-Bundesvorsitzende Franz Müntefering. 22. August 2009 Friedrich Selter, der neue Superintendent des Kirchenkreises Göttingen, wird von Landessuperintendent Eckhard Gorka feierlich in sein Amt eingeführt. Beim Einzug in die vollbesetzte Johanniskirche wird Selter von mehr als vierzig Pastoren begleitet. 28. – 31. August 2009 Vier Tage lang sind die Göttinger Händel-Festspiele zu Gast beim Edinburgh International Festival. Das internationale Publikum nimmt die Oper "Admeto" in der Inszenierung von Doris Dörrie und eine konzertante Aufführung von "Acis und Galathea" in der Fassung von Felix Mendelssohn-Bartholdy unter der Leitung von Nicholas McGegan mit großer Begeisterung auf. 30. August – 10. Januar 2010 Der jüdische Maler Hermann Hirsch, der von 1918 bis 1934 in Bremke und Göttingen lebte und wirkte, geriet als Opfer des Nationalsozialismus in Vergessenheit. Seiner Wiederentdeckung ist die Ausstellung „Hermann Hirsch (1861-1934). Ein jüdischer Maler in Göttingen“ gewidmet, die im Städtischen Museum gezeigt wird. Für das Jahr 2010 plant das Museum, ein Verzeichnis sämtlicher bekannter Werke Hirschs zu veröffentlichen. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |