Chronik für das Jahr 2009 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
Oktober 2009 Die rund 550.000 Euro teure, mehrere Monate dauernde Sanierung der Theaterstraße zwischen Weender Straße und Jüdenstraße einschließlich eines neuen Natursteine-Belags ist bereits einen Monat früher als veranschlagt abgeschlossen. Zuletzt war die Theaterstraße vor über 30 Jahren umgebaut worden. Wegen schwerer Bauschäden in Teilen des Städtischen Museums müssen die in den Magazinen befindlichen Kunstgegenstände in Ausweichquartiere ausgelagert werden. Die zum großen Teil noch nicht inventarisierten Bestände werden von vier zusätzlich eingestellten Kräften erfasst und verpackt. 5. Oktober 2009 Bei der 512. Göttinger Gildenwahl greift die Kreishandwerksmeisterin Katja Thiele-Hann in ihrer Begrüßungsansprache das Thema Schwarzarbeit auf. Die Festrede hält der Niedersächsische Wirtschaftsminister Philipp Rösler. 7. Oktober 2009 Im Alter von 65 Jahren stirbt nach langer schwerer Krankheit der bekannte und vielfach ausgezeichnete Göttinger Ernährungsexperte Volker Pudel. Nach seinem Studium an der Georgia Augusta wurde Pudel 1972 an der Biologischen Fakultät promoviert, 1976 folgte die Habilitation an der Medizinischen Fakultät. Von 1978 bis 2007 leitete Volker Pudel die Ernährungspsychologische Beratungsstelle der Universität. 15. Oktober 2009 Die thailändische Prinzessin Chulabhorn Mahidol wird vom Institut für Organische und Biomolekulare Chemie mit der Windaus-Medaille geehrt. Die Professorin aus Bangkog erhält die Auszeichnung für ihre Verdienste auf dem Gebiet der Naturstoffchemie. 23. Oktober 2009 Die Firma Börner-Eisenacher, die heute von Frank-Walter Eisenacher in vierter Generation als Familienbetrieb geführt wird, feiert ihr 125jähriges Bestehen. Die von den Fleischermeistern Christian Börner 1884 und August Eisenacher 1888 gegründeten Firmen waren 1978 unter einem Dach vereinigt worden. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |