Chronik für das Jahr 1995

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

1. - 6. Juni 1995

75. Göttinger Händelfestspiele unter Leitung von Nicholas McGegan mit einem vielseitigen Programm, in dessen Mittelpunkt die vier Aufführungen der Oper "Ariodante" stehen.

6. - 10. Juni 1995

85. Deutscher Bibliothekarstag mit etwa 3.000 Teilnehmern und 120 ausstellenden Firmen unter dem Motto "Die Herausforderung der Bibliotheken durch elektronische Medien und neue Organisationsformen". Zur Eröffnung der Tagung am 6.6. liest Günther Grass aus seinem neuen Roman "Ein weites Feld". Neben den Fachveranstaltungen wird auch ein umfangreiches Kulturprogramm angeboten.

8. Juni 1995

Kirchliche Mitarbeiter protestieren in einer Demonstration und anschließenden Kundgebung auf dem Markt gegen die geplante Verschlechterung des Mitarbeitervertretungsgesetzes. Es sprechen auch Landtagsabgeordnete Hulle Hartwig (SPD) und Vertreter der öTV.

8. Juni 1995

Einweihung der neuen Räume für die Straßensozialarbeit im Rosdorfer Weg 17.

8. - 11. Juni 1995

35. Nationales Dressur- und Springturnier des Reitvereins Hainholzhof am Kehr. Beim Qualifikationsturnier für das Bundeschampionat der Dressurreiter wird der Ehrenpreis der Stadt Göttingen verliehen.

16. Juni 1995

Vor 10 Jahren richtete das Studentenwerk eine Psychosoziale Beratungsstelle ein. Der "Anstoß" dazu kam sowohl von den Mitarbeitern aus den Wohnheimverwaltungen als auch von den Studierenden, denn Massenuniversitäten und gesellschaftliche Veränderungen führen seit Mitte der 80er Jahre zunehmend zu Problemen bei den Studierenden.

18. Juni 1995

Gründung eines Dachverbandes für die liberalen jüdischen Gemeinden in der Bundesrepublik. An der Veranstaltung nehmen Vertreter der jüdischen Gemeinden aus Brandenburg, Oldenburg, Braunschweig, Hannover, Kassel, Köln, Frankfurt und Berlin teil.

22. Juni 1995

Unbekannte Täter - vermutlich Castor-Gegner - verüben durch Herabwerfen einer Betonplatte von einer Eisenbahnbrücke bei Rosdorf einen Anschlag auf die alte Nord-Süd-Trasse und legen den Verkehr für 6 Stunden lahm.

Juni 1995

Klaus Henning (50 J.) löst den in den Ruhestand tretenden Dieter Steinhoff in der Leitung des Amtsgerichts ab.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum