Chronik für das Jahr 2020

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

1. November 2020

Rainer Nolte übernimmt zum 1. November die Leitung der Polizeiinspektion Göttingen. Er wird somit Nachfolger von Thomas Rath, der nach 17 Jahren als Leiter in den Ruhestand geht. (GT v. 22.10.2020)

1. November 2020

Ab dem 1. November gilt in Göttingen bis zum Ende des Monats ein Teil-Lockdown. Neben Restaurants, Kneipen und Bars werden alle Freizeiteinrichtungen geschlossen. Auch Kosmetikstudios, Massagepraxen und Tattoo-Studios dürfen nicht öffnen, der Freizeit- und Amateursportbetrieb wird untersagt. Private Zusammenkünfte sollen stark eingeschränkt werden. (GT v. 29.10.2020)

November 2020

Die Staatsanwaltschaft Göttingen hat ein Ermittlungsverfahren gegen Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler eingestellt. Rund drei Monate ermittelte die Staatsanwaltschaft gegen den Oberbürgermeister und eine weitere Mitarbeiterin der Stadtverwaltung nach einer anonymen Anzeige wegen des Verdachts der Untreue. (GT v. 3.11.2020)

2. November 2020

An Schulen in der Region Göttingen sind vermehrt Corona-Fälle aufgetreten. Mehrere 100 Kontaktpersonen befinden sich in Quarantäne. Der Schulbetrieb wird in Niedersachsen nach unterschiedlichen Szenarien organisiert, die von den Inzidenzwerten in der Region abhängig sind. Steigt die Inzidenz über 50, gilt eine Maskenpflicht ab der fünften Klasse. Steigt die Inzidenz über 100, wird die Klassenstärke halbiert und somit die Präsenz im Klassenraum reduziert. Unabhängig von den Inzidenzen gelten Abstandsregeln und die Regeln bezüglich des Lüftens. (GT v. 03.11.2020)

6. November 2020

Der Göttinger Weihnachtsmarkt 2020 ist abgesagt. Die steigenden Infektionszahlen und die unklare Lage lassen eine zuverlässige Planung nicht zu. Der Weihnachtsmarkt hätte auf Grund der aktuellen Corona-Verordnung ohnehin erst im Dezember starten dürfen. (GT v. 06.11.2020)

November 2020

Ab dem kommenden Jahr werden zwei neue Graduiertenkollegs von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert. Insgesamt bekommt die Universität ab nächstem Frühjahr 10 Millionen Euro Förderung für die Graduiertenkollegs "Nachhaltige Ernährungssysteme" der Wirtschafts- und Agrarwissenschaften und "Form-meaning Mismatches" der Sprachwissenschaften. Die beiden Kollegs haben jeweils eine Laufzeit von 4,5 Jahren. (GT v. 13.11.2020)

19. November 2020

An der Universitätsmedizin Göttingen entsteht ein neues Forschungsgebäude: das Heart & Brain Center Göttingen (HBCG). An diesem Forschungsstandort sollen zukünftig Herz und Hirn gemeinsam erforscht werden. Das neue Zentrum soll eine bislang so noch nicht existierende gemeinsame Forschungsinfrastruktur verbinden. Am 19. November erfolgt die Grundsteinlegung mit Björn Thümler, Minister für Wissenschaft und Kultur in Niedersachsen und Ulrich Schüller vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.

25. November 2020

Der seit Anfang November geltende Lockdown wird bis mindestens zum 20. Dezember verlängert. Der Einzelhandel darf nach wie vor öffnen, die Kundenzahl pro Geschäft wird auf eine Person pro 20 Quadratmeter reduziert. Private Treffen sollen weiter eingeschränkt werden. Nur noch fünf Menschen aus zwei Haushalten dürfen sich privat treffen. (GT v. 26.11.2020)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum