Chronik für das Jahr 2020

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Februar 2020

Als eine von 16 Kommunen ist Göttingen vom Bündnis "Kommunen für biologische Vielfalt" für die Teilnahme am Labeling-Verfahren "StadtGrün naturnah" ausgewählt worden. Ob Göttingen das Label in Bronze, Silber oder Gold erhält, entscheidet sich Anfang 2021. (GT v. 01.02.2020)

6. Februar 2020

Der ehemalige Bürgermeister Werner Freiberg ist am 6. Februar im Alter von 89 Jahren verstorben. Werner Freiberg war Träger der Ehrenmedaille der Stadt Göttingen sowie des Bundesverdienstkreuzes. Das Hauptaugenmerk seiner kommunalpolitischen Arbeit richtete sich auf die Kulturpolitik. (GT v. 15.02.2020)

23. Februar 2020

Das Städtische Museum eröffnet am 23. Februar 2020 die Sonderausstellung "Händel_Göttingen_1920" passend zum 100. Jubiläum der Internationalen Händel-Festspiele in Göttingen. (GT v. 21.02.2020)

25. Februar 2020

Polizeieinsatz nach anonymer Bombendrohung am Hainberg-Gymnasium. Die Droh-Mail erreichte das Kultusministerium in Hannover am Morgen des 25. Februar. Alle 1200 Schülerinnen und Schüler sowie die 130 Lehrkräfte wurden nach Hause geschickt. Erst am späten Vormittag konnte Entwarnung gegeben werden, nachdem über 100 Beamte mit Spürhunden das Gebäude durchsucht hatten. (GT v. 26.02.2020)

25. Februar 2020

Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler beruft einen Digitalisierungsrat. Der Digitalisierungsrat soll die strategische Ausrichtung des Smart-City-Prozesses überwachen und weiterentwickeln. (GT v. 26.02.2020)

Februar 2020

Die Arbeit der Göttinger Bürgerstiftung wurde mit dem Gütesiegel des Bundesverbands deutscher Stiftungen ausgezeichnet. Die Göttinger Bürgerstiftung ist nun eine von 270 Stiftungen mit Gütesiegel. (GT v. 28.02.2020)

28. Februar 2020

Am 28. Februar trifft sich in der Stadtverwaltung erstmals die Arbeitsgruppe "Verbreitung Covid 19". Diese Arbeitsgruppe geht am 9. März im "Stab für außergewöhnliche Ereignisse" auf.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum