Chronik für das Jahr 2020 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
3. März 2020 Die Universität Göttingen reagiert auf die Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland. Es werden bis Ostern 2020 alle Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern abgesagt. Von der Maßnahme ist auch der Studieninformationstag 2020 betroffen. (GT v. 03.03.2020) 6. März 2020 Die ersten 100 E-Scooter werden in Göttingen bereitgestellt. Anbieter sind die Stadtwerke Göttingen gemeinsam mit dem lokalen Carsharing-Unternehmen YourCar. Auf deutschen Straßen sind die E-Scooter seit Juni 2019 erlaubt. (GT v. 07.03.2020) März 2020 Stadt und Landkreis Göttingen bereiten sich verstärkt auf die Bedrohung durch das Corona-Virus vor. Auf dem Gelände der Universitätsmedizin wird ein Testzentrum der Kassenärztlichen Vereinigung aufgebaut und erste Personen aus Göttingen gehen in freiwillige Quarantäne, weil sie sich kürzlich in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Die Stadtverwaltung streicht alle Dienstreisen bis zum 15. April 2020. Im Landkreis Göttingen ist bisher keine Infektion mit dem Corona-Virus aufgetreten. (GT v. 11.03.2020) 11. März 2020 Im Landkreis Göttingen wird am 11. März die erste Infektion mit dem Corona-Virus gemeldet. Der Landkreis Northeim meldet zeitgleich 3 Infektionen. Das Virus hat somit die Region Südniedersachsen erreicht. Zahlreiche Veranstaltungen, wie der Göttinger Handwerkerball und der Landvolktag, werden abgesagt. (GT v. 12.03.2020) 16. März 2020 Das Niedersächsische Gesundheitsministerium beschließt, Schulen und Kitas bis zum 18. April zu schließen. Auch alle Göttinger Einrichtungen sind davon betroffen. (GT v. 14.03.2020) 16. März 2020 Die Universität Göttingen stellt den Lehrbetrieb ein und verschiebt den Semesterbeginn vom 14. auf den 20. April. (GT v. 16.03.2020) 17. März 2020 Die Corona-Pandemie schränkt das öffentliche Leben weiter ein. Das Erlebnisbad Eiswiese, der Recyclinghof und das Standesamt werden geschlossen. Weitere Dienstleistungen der Stadtverwaltung werden eingeschränkt. Die Göttinger Verkehrsbetriebe lassen die Mitfahrenden nur noch hinten einsteigen. (GT v. 17.03.2020) 18. März 2020 Ab dem 18. März kommt das gesellschaftliche Leben in Göttingen fast vollständig zum Erliegen. Die Stadt setzt die Weisung der Landesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus um. Bars, Clubs, Kulturzentren, Theater, Museen, Bibliotheken, Ausstellungen, Kinos, Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen werden geschlossen. Geöffnet bleiben Lebensmittelmärkte, Wochenmärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Tankstellen, Poststellen und andere Einrichtungen des täglichen Bedarfs. In den Göttinger Kliniken gibt es außer für Kinder und Palliativpatienten einen Besucherstopp. (GT v. 18.02.2020) 18. März 2020 Die Händelgesellschaft sagt die Internationalen Händelfestspiele ab. In diesem Jahr hätten die Festspiel zum 100-jährigen Bestehen stattfinden sollen. (GT v. 18.03.2020) 18. März 2020 Die Universität Göttingen setzt bis zum 20. April alle Prüfungen aus. Dies betrifft Hausarbeiten ebenso wie Promotionen. Die Mitarbeitenden müssen vorerst in Homeoffice arbeiten. (GT v. 18.03.2020) März 2020 Die Wahl zum Jugendparlament musste nach drei Tagen wegen der Corona-Pandemie unterbrochen werden. 31 Sitze soll das neue Jugendparlament haben. Im Dezember 2018 hatte der Rat der Stadt die Einrichtung eines Jugendparlaments beschlossen. Das jährliche Budget des Parlaments liegt bei 10.000 Euro. (GT v. 20.03.2020) 19. März 2020 Die Göttinger Krankenhäuser bereiten Corona-Stationen vor. Dafür werden verschiebbare Behandlungen und Operationen abgesagt. Notfälle werden weiterhin uneingeschränkt versorgt. (GT v. 20.03.2020) 23. März 2020 Auch in Göttingen gilt ab dem 23. März die landesweite Kontaktbeschränkung. Treffen von mehr als zwei Personen sind für mindestens zwei Wochen verboten. (GT v. 23.03.2020) 31. März 2020 Dr. Ernst Böhme, Leiter des Städtischen Museums und des Stadtarchivs, geht in den Ruhestand. Dr. Ernst Böhme leitete das Stadtarchiv seit 1997, im November 2005 übernahm er zusätzlich die Leitung des Städtischen Museums. (GT v. 15.02.2020) |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |