Chronik für das Jahr 1962

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

6. Dezember 1962

36 Familien und Einzelpersonen, die 40 Jahre und darüber Mitglieder sind, ehrte der Geschichtsverein bei seiner 70-Jahrfeier durch Ehrenurkunden.

8. - 9. Dezember 1962

Die Bundesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft, die in der Regel im Landtagsgebäude zu München zusammentritt, tagte mit der Göttinger Versammlung zum ersten Male in Norddeutschland.

9. Dezember 1962

Eröffnung einer neuen städtischen Autobus-Linie (Linie 10) vom Bahnhof nach Herberhausen.

10. - 11. Dezember 1962

Zu einer turnusmäßigen Tagung trat der Kunstausschuß der Kulturministerkonferenz der Bundesländer hier zusammen.

11. Dezember 1962

Mit festlichem physikalischem Kolloqium und Gratulationscour wurde der emeritierte Ordinarius für Theoretische Physik, Nobelpreisträger und Ehrenbürger der Stadt Göttingen, Prof. Dr. Max Born, zum 80. Geburtstage offiziell geehrt.

12. Dezember 1962

Im Hause Kurze Geismar-Straße 20 Eröffnung der "Hubertus-Apotheke", der 18. in Göttingen.

Zu einem Generalkonvent unter Leitung von Landessuperintendent Stark waren heute etwa 200 Pfarrer und Theologen aus dem Sprengel Göttingen hier versammelt.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum