Chronik für das Jahr 1962 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
1. Mai 1962 Traditionelle Mai-Kundgebung der Gewerkschaften auf dem Marktplatz. 5. - 6. Mai 1962 Arbeitstagung des Landesverbandes Niedersachsen im Bund der Danziger. 12. Mai 1962 Rektoratsübergabe an der Universität von Prof. Dr. Arnold Flammersfeld an den Ordinarius für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, Prof. Dr. Arnold Scheibe. 14. Mai 1962 Als Zeichen der Verbundenheit und der Betonung deutsch-italienischer Beziehungen überreichte heute im Namen des Mailänder Oberbürgermeisters der italienische Lektor an der Universität, Dr. Rivolta, im Rathause Oberbürgermeister Prof. Dr. Jungmichel und Oberstadtdirektor Biederbeck die Nachbildung einer Goldmünze des 6. Jahrhunderts mit dem Bilde des Schutzheiligen Mailands, des Hl. Ambrosius, sowie ein Buchgeschenk. 18. Mai 1962 Ein Teil des Ensembles des "Deutschen Theaters" reiste zu einem dreitägigen Gastspiel von Schillers "Kabale und Liebe" nach Oslo. Das im Rahmen des deutsch-norwegischen Kulturabkommens veranstaltete Gastspiel hatte großen Erfolg. Der Premiere wohnte unter anderen prominenten Persönlichkeiten der norwegische Kultusminister bei. 19. Mai 1962 Immatrikulationsfeier an der Universität. Die Gesamtzahl der Studierenden beträgt im Sommer-Semester 8701 Personen, unter ihnen 610 Neueingeschriebene und 542 Ausländer. 21. Mai 1962 Arbeitstagung der Bundeszentrale für Heimatdienst. 21. - 26. Mai 1962 462 Studierende wurden heute an der Pädagogischen Hochschule immatrikuliert, darunter 144 für die Mittelschullehrer-Laufbahn. 24. Mai 1962 Nach fünfjähriger erfolgreicher Tätigkeit als Dirigent des Göttinger Symphonie-Orchesters verabschiedete sich im heutigen Konzert Bela Hollai. 25. Mai 1962 Im neuerbauten Hause Stumpfebiel 7 eröffnete die Bank für Gemeinwirtschaft (Hauptsitz Frankfurt am Main) eine Niederlassung. 26. - 27. Mai 1962 13. Heimattreffen des Verbandes der Kreuzburger in der Patenstadt Göttingen. 31. Mai - 2. Juni 1962 In festlichem Gottesdienst weihte Landessuperintendent Stark die in fünfmonatiger Bauzeit erneuerte St. Albani-Kirche wieder ein. Die Ausmalung entwarf der Kirchenmaler Nauwald aus Schoningen. 31. Mai 1962 Die Besatzung eines der Patenschiffe unserer Stadt, des Küsten-Minensuchbootes "Göttingen" der Bundesmarine, war zu Besuch und wurde am 1. Juni offiziell im Rathaus begrüßt. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |