Chronik für das Jahr 1962 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
2. September 1962 Zum zehnten Male Ostpreußen-Treffen vor dem Ehrenmal der ehemaligen ostpreußischen Divisionen im Rosengarten. 3. September 1962 Ab heute Verlängerung der Autobus-Linie 4 bis zur Aller-Straße. Dadurch wird der neue Stadtteil Leineberg angeschlossen. 5. September 1962 Im Fridtjof Nansen-Haus Beginn des 2. internationalen Ferienkurses "Deutsche Sprache und Dichtung im 20. Jahrhundert". Den 78 Teilnehmein aus 7 Ländern gab die Stadt im Rathause einen Empfang. 9. September 1962 Rechtsanwalt und Notar Dr. Gerhard Eckels, als Vorsitzender des Göttinger Verschönerungsvereins wie Ehrenvorsitzender des hiesigen Harzklub-Zweigvereins seit Jahrzehnten um die Pflege heimatlicher Landschaft verdient, starb im Alter von 78 Jahren. 15. - 16. September 1962 Auf Einladung des Kommandanten des Küsten-Minensuchbootes "Göttingen" waren Angehörige der hiesigen Marine-Kameradschaft und Kulturreferent Dr. Trübenbach als Vertreter der Stadt in Erwiderung des Besuches der Besatzung in unserer Stadt Gäste des Patenschiffes in Cuxhaven. Jahres-Delegiertenversammlung des Berufsverbandes der praktischen Ärzte. Am gleichen Wochenende tagte das Präsidium des Tierschutzbundes in Göttingen. 18. September 1962 Der Gesundheitsausschuß des Niedersächsischen Landtages besichtigte das Landes-Krankenhaus am Rosdorfer Weg und die Universitäts-Frauenklinik. In diesen Tagen kamen 34 Berliner Schüler als Gäste der Voigt-Schule nach Göttingen, ebenso 24 Oberprimaner von dort zu Besuch beim Neuen Gymnasium. 19. September 1962 Mit minus 0,5 Grad registrierte die hiesige Wetterwarte heute früh den ersten Nachtfrost des Herbstes. 21. September 1962 Dr. Naguib Hashad, ägyptischer Landwirtschaftsminister, der 1936-1939 hier studiert und promoviert hat, stattete seiner alten Hochschule einen Besuch ab. Als Geschenk überreichte er eine Reihe landwirtschaftlicher Zeitschriften und eine vom Rektor der Heliopulos-Universität zu Kairo, Dr. Ahmad Badawi, mit dem Göttinger Ägyptologen Prof. Dr. Kees bearbeitetes Wörterbuch der ägyptischen Sprache, der landwirtschaftlichen Fakultät u. a. eine Osiris-Figur. 22. September 1962 Tagung der Landesgruppe Niedersachsen des Berufsvereins für das Energie- und Wasserfach mit rund 300 Teilnehmern. 26. September 1962 Mit einer Geistlichen Abendmusik in der Jakobi-Kirche trat der aus dem bisherigen Chor des Felix-Klein-Gymnasiums gebildete "Göttinger Knabenchor" erstmals vor die Öffentlichkeit. Sein Leiter ist Oberschullehrer Franz Herzog. 27. September 1962 Kultur- und Finanzausschuß des Niedersächsischen Landtages, Kultusminister Voigt und Staatssekretär Dr. Müller vom Kultusministerium informierten sich über die Neuplanungen der Universität. Lossprechung von 295 kaufmännischen und gewerblichen Lehrlingen durch die Industrie- und Handelskammer. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |