Chronik für das Jahr 1962

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

1. August 1962

Postrat Kurt Engelmann, seit Juni 1960 Vorsteher des hiesigen Postamtes, zum Oberpostrat ernannt.

8. August 1962

Eröffnung der diesjährigen Hochschul-Ferienkurse im Fridtjof-Nansen-Haus. Es nehmen 96 Personen aus 16 Ländern teil.

13. August 1962

Wie in den meisten anderen Städten der Bundesrepublik, gedachte man auch in Göttingen mit dreiminutiger Arbeits- und Verkehrspause der Zerreißung Berlins durch Errichtung der Sperrmauer vor einem Jahre.

Mit einer Grenzbegehung Anerkennung der neuen Grenzen zwischen der Stadt Göttingen und der Gemeinde Holtensen.

17. - 19. August 1962

In diesen Tagen stand Göttingen im Zeichen des 7. Bundes-Alterstreffen des Deutschen Turnerbundes, an dem 3894 Altersturnerinnen und -turner aus der ganzen Bundesrepublik und West-Berlin teilnahmen. Mit einem Empfang der leitenden Persönlichkeiten durch die Stadt und einer Feier im Rosengarten begannen die Veranstaltungen.

23. August 1962

Durch Versagen einer Signalanlage stieß bei der Einfahrt in den Bahnhof ein Personenzug mit einer Rangierlokomotive zusammen, 26 Personen wurden leicht verletzt.

25. - 26. August 1962

6. Arbeitstagung der Versehrtensportärzte des Versehrtensportverbandes Niedersachsen, deren Teilnehmer im Rathause empfangen wurden.

28. August 1962

Oberstudienrat Dr. Gerd Wichmann, seit 1957 kommissarisch mit der Leitung des Neuen Gymnasiums beauftragt, zum Oberstudiendirektor ernannt.

31. August 1962

Der neue Direktor der Berufsschule, Gustav Grönewald (bisher an der Gewerblichen Berufsschule in Hannover) trat sein Amt an.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum