Chronik für das Jahr 1960

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

2. Juli 1960

Eine Gruppe Mädchen und Jngen, Jung-Rotkreuzler aus Halmstad in Südschweden, wurde im Rathause von der Stadt empfangen. Sie werden als Gäste des hiesigen Roten Kreuzes vierzehn Tage in Göttingen weilen.

8. Juli 1960

Richtfest für den ersten Bauabschnitt des vierten Gymnasiums, Grotefendstraße 1.

9. Juli 1960

Der Leiter des "Deutschen Theaters", Heinz Hilpert, erhielt bei einer Feierstunde im Rathause von Ministerpräsident Kopf die Niedersächsische Landesmedaille überreicht.

16. Juli 1960

Beginn des bis zum 23. Juli dauernden Schützenfestes. Am Sonntag, dem 17. Juli, fand unter großer Anteilnahme der Bevölkerung der traditionelle Festzug statt. Die Würde des Schützenkönigs errang am 21. Juli der Versicherungs-Angestellte Eckardt Körber.

16. - 17. Juli 1960

Wiederum wurden hier Deutsche Hochschul-Meisterschaften ausgetragen, diesmal für Leichtathletik. Mehr als 400 Studentinnen und Studenten aller Hochschulen der Bundesrepublik und Westberlins nahmen in der Jahn-Kampfbahn daran teil. Stadt und Universität begrüßten die Gäste offiziell.

17. Juli 1960

Die Georg-August-Universität ernannte den Verlagsbuchhändler Günther Ruprecht in Göttingen zum Ehrenbürger. Mit dieser Würdigung der Arbeit des wissenschaftlichen Verlegers bekundete die Georgia Augusta zugleich ihre Verbundenheit mit dem Verlage Vandenhoeck & Ruprecht, zu dem sie seit ihrer Gründung in engen Beziehungen steht.

29. Juli - 1. August 1960

Hundertjähriges Stiftungsfest der Studentischen Musikverbindung ("Blaue Sänger"), dessen Höhepunkt ein Festkonzert in der Aula war.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum