Chronik für das Jahr 2019

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

3. Dezember 2019

Nachdrücklich stellt sich der Göttinger Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler vor die Mitarbeiter der Stadtverwaltung. Bei einer öffentlichen Dienstversammlung vor dem Neuen Rathaus unter dem Motto "Respekt!", zu der ca. 400 Mitarbeiter der Verwaltung erschienen, sagt Köhler vor dem Hintergrund des Brandanschlags auf das Amtshaus: "Wer Behörden anzündet, wer Flüchtlingsheime anzündet, hat jeden Bezug zur Realität verloren!" (GT v. 04.12.2019)

3. Dezember 2019

Das Bundesforschungsministerium fördert wissenschaftliche Forschung. Bundeministerin Anja Karliczek (CDU) unterrichtet sich bei einem Besuch im Universitätsklinikum darüber, welche Forschung mit dem Geld ihres Ministeriums in Göttingen betrieben wird. (GT v. 04.12.2019)

9. Dezember 2019

In Göttingen werden durch den Künstler Gunter Demnig erneut Stolpersteine verlegt: Neun Steine liegen jetzt in der Weender Straße 19/21 vor dem Kaufhaus C & A für Mitglieder der Familie Gräfenberg, die hier bis zur Enteignung durch die Nationalsozialisten ein renommiertes Kaufhaus führten. Acht Steine werden in der Bühlstraße 28a verlegt, wo die Familien Eisenstein und Rosenberg bis zu Ihrer Vertreibung und Ermordung wohnten. (GT v. 10.12.2019)

20. Dezember 2019

Das Ende der Firma Lünemann ist beschlossene Sache. Nach 236 Jahren stellt das insolvente Göttinger Traditionsunternehmen am 20. Dezember seinen Geschäftsbetrieb für immer ein. (GT v. 03.12.2019)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum