Chronik für das Jahr 2019 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
7. September 2019 Das Tanzsportteam Göttingen feiert den größten Erfolg seiner Vereinsgeschichte: Bei der Weltmeisterschaft der Standardformationen in Moskau gewinnt die Mannschaft um Cheftrainer Mar-kus Zimmermann überraschend die Bronzemedaille. (GT v. 09.09.2019) 8. September 2019 Im Städtischen Museum Göttingen wird die Ausstellung "Unter Verdacht. NS-Provenienzforschung im Städtischen Museum Göttingen" eröffnet, die noch bis zum 8. Dezember gezeigt wird. Höhepunkt der Eröffnung ist eine in Zusammenarbeit mit dem NDR veranstaltete Podiumsdiskussion, an der auch Diana Kanter, Enkelin des ermordeten Göttinger jüdischen Ehepaars Max Raphael und Gertrud Hahn teilnimmt. 12.-15. September 2019 Das NDR 2 Soundcheck-Festival lockt auch in diesem Jahr wieder tausende Besucher nach Göttingen. Herausragende Musiker wie Johannes Oerdings und die Britin Freya Ridings faszinieren das musikbegeisterte Publikum. (GT v. 13.-16.09.2019) 15. September - 7. Oktober 2019 Seit dem 15. September wird das einzige Heinz-Erhardt-Denkmal Deutschlands vermisst. Nach Mitteilungen der Polizei haben Unbekannte die Figur vom gleichnamigen Heinz-Erhardt-Platz am Weender Tor gestohlen. Am Montag, 7. Oktober, wird die leicht beschädigte Plexiglasfigur von Spa-ziergänger auf dem Wall wiedergefunden und der Polizei übergeben. (GT v. 05./06. u. 09.10.2019, HNA v. 05.10.2019) 20. September 2019 Ungefähr 10000 Menschen demonstrieren in Göttingen unter dem Motto "Fridays für Future" für mehr Klimaschutz. Nach einer Auftaktveranstaltung am Neuen Rathaus führt der Demonstrationszug über Weender, Berliner und Bürgerstaße zurück zum Neuen Rathaus. Dort blockieren Demonstranten für etwa zwei Stunden die Kreuzung am Geismar Tor. (GT v. 21.09.2019) 23.-27. September 2019 In Göttingen gibt es zur Zeit das erste Streikcamp für mehr Klimaschutz. Ausgerichtet und organisiert wird das auf der Wiese vor dem deutschen Theater (/DT) aufgebaute Camp von ca. 20 Mitgliedern der hiesigen "Fridays for Future"-Initiative. (GT v. 24.09.2019) 26/27. September 2019 Am Donnerstagmittag wird in Grone eine 44-jährige Frau brutal ermordet. Eine weitere Frau, die bei dem Angriff schwer verletzt worden war, stirbt später im Krankenhaus. Der 52-jährige mutmaßliche Täter, der zunächst entkommen kann, wird von der Polizei nach einer groß angelegten Fahndung am Freitagabend in der Göttinger Innenstadt von der Polizei festgenommen. (GT v. 27.-30.09.2019) 30. September 2019 Einer mittelalterlichen Tradition folgend, findet am Montag die 522. Göttinger Gildenwahl statt. Nach einem Gottesdienst in der Johanniskirche begrüßt im Alten Rathaus Kreishandwerksmeister Christian Fröhlich neben Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler als Ehrengast den ehemaligen Vorsitzenden und Kanzlerkandidaten der SPD Martin Schulz, der die "Morgensprache" genannte Festansprache hält. (GT v. 01.10.2019) |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |