Chronik für das Jahr 2019

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

April 2019

Für 9,3 Milionen Euro kauft die Coreo AG aus Frankfurt am Main mehr als 430 Wohnungen im Niedrigpreissegment, unter anderem an der Groner Landstraße und im Hagenweg. Es handelt sich zumeist um sogenannte Mikroappartements für überwiegend einkommensschwache Mieter. Während Coreo-Vorstand Marin Marinov betont, die Wohnungen technisch modernisieren zu wollen, befürchtet Dr. Michael Mießner vom Geografischen Institut der Universität eine Verdrängung der Mieter mit geringem Einkommen. (GT vom 23.04.2019)

April 2019

Seit 1904 gibt es an der Ecke Burgstraße/Theaterstraße das Fruchthaus Schwieger. Das Geschäft für Obst und Gemüse, das zu den Traditionshäusern des Göttinger Einzelhandels gehört, wurde von August Schwieger gegründet. Dessen Enkel Andreas Sebode, der das Geschäft heute führt, übergibt die Verantwortung zum 1. August an seine langjährige Mitarbeiterin Ivonne Ewald-Koller weiter, die seit 20 Jahren im Fruchthaus arbeitet. (GT v. 04.04.2019)

18. April 2019

Trotz eines Rechtsanspruches bekommen Familien sowohl in der Stadt Göttingen als auch im Landkreis zusehends Schwierigkeiten, einen Betreuungsplatz in einer Kita zu finden. Zwar besitzt Göttingen im Vergleich mit anderen niedersächsischen Städten ähnlicher Größe die höchste Versorgungsquote, entgegen dem Trend der Vorjahre erhöhe sich jedoch die Zahl der Kinder, so dass die aktuelle Situation angespannt ist wie seit Jahren nicht mehr. Wartelisten gebe es in nahezu jeder Einrichtung im Stadtgebiet, so Stadtsprecher Dominik Kimyon. Derzeit sind in Göttingen 2816 Kindergarten- und 1398 Krippenplätze vorhanden. (GT vom 18.04.2019)

23. April 2019

Von April bis Anfang Dezember wird die Nikolaistraße für die Sanierung der Infrastruktur gesperrt. Für die vorgesehenen Arbeiten an Kanalisation, Stromleitungen und Fernwärmenetz sowie für die Umgestaltung der Straße werden insgesamt 1,89 Millionen Euro investiert. Der Anliegerverkehr wird in drei Phasen umgeleitet, die Bushaltestelle Nikolaistraße bleibt außer Betrieb. Geschäfte und Gastronomiebetriebe befürchten Umsatzeinbußen durch die Sperrung. (GT vom 23.04.2019)

25. April 2019

Die Entscheidung über einen Abriss und Neubau oder die Sanierung der Stadthalle wird abermals vertagt. Auf der außerordentlichen gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Kultur und Wissenschaft und des Ausschusses für Bauen, Planung und Grundstücke wird beschlossen, dass die Entscheidung über die Zukunft der Stadthalle am 17. Mai 2019 im Rat der Stadt Göttingen erfolgen soll. (GT vom 27./28.04.2019)

26. April 2019

In Anwesenheit der niedersächsischen Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Barbara Otte-Kinast, wird an der Grätzelstraße der Neubau des Gebäudes III der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt (NW-FVA) eingeweiht. Der komplett vom Land Niedersachsen finanzierte Neubau bietet mit seinen Büro- und Laborräumen Platz für 50 Beschäftigte. Die NW-FVA gilt als Forschungsinstitution mit internationalem Renommee und ist für die Wälder in Niedersachsen sowie in weiteren Bundesländern zuständig. (GT vom 27./28.04.2019)

29. April 2019

Die Stadt Göttingen und der chinesische Stadtbezirk Qixia wollen ihre Partnerschaft ausbauen. Dazu unterzeichnen Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler und Bürgermeister Wang Sheng im Alten Rathaus eine Willensbekundung. Im Stadtbezirk Qixia, der zu der Stadt Nanjing gehört, leben knapp eine Millionen Menschen, darunter 200.000 Studierende. (GT vom 30.04.2019)

30. April 2019

Mit einem symbolischen Spatenstich für den Neubau eines Wohnhauses mit 25 Wohnungen beginnt der umfassende Umbau der "Grünen Mitte Ebertal". Das Stadtviertel zwischen Wörthstraße, Steinsgraben und Görlitzer Straße soll in den kommenden zehn Jahren komplett umgestaltet werden. Der Quartierumbau wurde in die Städtebauförderung des Landes aufgenommen und wird mit sieben Millionen Euro gefördert. (GT vom 02.05.2019)


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum