Chronik für das Jahr 1916 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
1. August 1916 Das dritte Kriegsjahr beginnt. "Frei, sicher und stark wollen wir wohnen unter den Völkern des Erdballs. Dieses Recht soll und wird uns niemand rauben". So schließt der Dank-Erlaß Kaiser Wilhelms an das deutsche Volk. 8. August 1916 Der am 8. Juli verstorbene frühere Bärenwirt, Rentner Wilhelm Schepeler, hat der Stadt letztwillig 30.000 Mark hinterlassen. Die städtischen Kollegien nehmen heute mit besonderem Dank gegen den Verstorbenen das Vermächtnis an, von dem 10.000 Mark für die Fürsorge für Lungenkranke, 10.000 Mark für die Ferienkolonien und 10.000 Mark für Zwecke der Hainberg-Verschönerung bestimmt sind. 17. August 1916 Heute vor 50 Jahren verliest Graf Bismarck im preußischen Abgeordnetenhause die die Einverleibung Hannovers fordernde Königliche Botschaft. |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|