Chronik für das Jahr 1915

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

4. Juni 1915

Professor Thomas C. Hall, ein in Amerika geborener Ire, der sich Ende September 1914 mit seiner Frau, einer Tochter des verstorbenen Göttinger Universitäts-Professor Bartling, über Rotterdam nach den Vereinigten Staaten begeben hatte, um u.a. auch seine Beziehungen zu seinem Universitätsbekannten Wilson zu Gunsten Deutschlands zu nutzen, kehrt unter Überwindung größter persönlicher Gefahren zurück. Er gedenkt alsbald nach Berlin zu gehen, um dort als Austauschprofessor zu wirken.

9. Juni 1915

Bei der heutigen Jahresfeier der Universität, bei der Professor Dr. Karl Runge die Festrede über "Die Bedeutung der Mathematik für unsere Kultur" hielt, wurde folgendes bekannt gegeben: Von dem Lehrkörper der Georgia Augusta fielen auf dem Felde der Ehre: die Privatdozenten Dr. Klauber, Dr. Rümelin, Dr. Schultz, Dr. Wolkenhauer, Dr. Riese und Professor Loeb, sowie Oberforstmeister Professor Fricke (Münden). Von den Dozenten waren 49 ins Heer eingetreten, dazu ebensoviel Assistenten, von denen bis jetzt 8 gefallen sind: Dr. von Forster, Dr. Wegele, Dr. Engelke, Dr. G. Müller, Dr. Planck, Dr. Klein, Dr. Bulle und stud. Schaefer. - Im Feld stehen 1596 Studierende der hiesigen Universität, gefallen sind bis jetzt 142 Studierende.

17. Juni 1915

Die "Schwerarbeiter" erhalten eine tägliche Zulage von 50 g Brot.

18. Juni 1915

Der hundertste Gedenktag der Schlacht von Waterloo wird durch Glockengeläut gefeiert, auf den Gräbern der Veteranen läßt die Stadtverwaltung Kränze mit den Stadtfarben niederlegen.

28. Juni - 5. Juli 1915

Auf Einladung des Mathematikers David Hilbert besucht Albert Einstein Göttingen. Im großen Höhrsaal des Auditoriums hält der damals schon weltberühmte Physiker insgesamt sechs Vorlesungen, die auf großes Interesse des Publikums stoßen.

30. Juni 1915

Von den 34 zum Heeresdienst einberufenen Lehrpersonen der städtischen Volks- und Mittelschulen sind bis jetzt gefallen die Lehrer Otte, Rehkopf, Fette, Bruns und Winter.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum