Chronik für das Jahr 1932

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

1. Oktober 1932

Die kommissarische preußische Regierung verfügt, daß in den Schulen der koloniale Gedanke gepflegt und auf die Bedeutung kolonialen Besitzes in Übersee hingewiesen wird.

1./2. Oktober 1932

Zur Feier des 85. Geburtstages des Ehrenbürgers unserer Stadt, Reichspräsidenten von Hindenburg, findet ein großer Zapfenstreich, sowie eine Parade des Reichswehrbataillons auf dem Rathausplatz unter großer Beteiligung der Einwohnerschaft statt.

28. Oktober 1932

Der Göttinger und der Landwirtschaftliche Hausfrauenverein veranstalteten unter regster Beteiligung im Stadtpark eine große Ausstellung "Das Reich der Frau".

29. Oktober 1932

Reichskommissar von Papen ernennt durch Notverordnung "Reichsbeauftragte" als "Stellvertretende Minister" für Preußen und bildet dadurch eine preußische Nebenregierung zu der "geschäftsführenden Hoheitsregierung" Braun-Severing.

Oktober 1932

Geheimrat Brandi wird vom Reichspräsidenten die Goethe-Medaille verliehen.

Jahrestagung des Cösener S. C. in Göttingen.

Oberbürgermeister Dr. Jung ist zum Honorarprofessor an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät ernannt.

Prof. C. Stange ist zum Ehrendoktor von Upsala ernannt.

Amtseinführung des Direktor Meyer am Oberlyzeum.

Die Strecke Rittmarshausen-Duderstadt der Kleinbahn wird stillgelegt.

Der Hannoversche Fachlehrerverband im Bunde Deutscher Frisöre tagt.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum