Chronik für das Jahr 1925

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

11. Dezember 1925

Zur Herrichtung einer Sandbereitungsanlage bei den Kiesgruben bewilligen die städtischen Kollegien 22.200 RM.

Zum Neubau der Oberrealschule an der Böttinger-Straße wird die erste Rate mit 600.000 RM bewilligt.

Ferner ein Betrag von 20.000 RM für Ausschachtungsarbeiten im Freibad, die durch Erwerbslose ausgeführt werden soll.

21. Dezember 1925

Nachdem sich am 2. dieses Monats Bürgermeister Dr. Kühn (Wetzlar) und Ministerialrat Dr. Berger (Berlin), am 7. Bürgermeister Dr. Peters (Detmold) und Oberbürgermeister a.D. Schönewald (Wesermünde) sowie am 10. Landrat Dr. Jung (Münster) im Bürgervorsteher-Kollegium vorgestellt hatten, waren von den genannten Bewerbern in die engere Wahlliste aufgenommen: Dr. Kühn, Dr. Jung und Dr. Meyer.

Bei der heutigen Wahl erhält im ersten Wahlgang: Landesrat Dr. Jung 17 Stimmen, Senator Dr. Meyer 11 Stimmen und Bürgermeister Dr. Kühn 5 Stimmen.

Bürgervorsteher-Wortführer Dr. Ulrici verkündete hierauf, daß Landesrat Dr. Jung zum Oberbürgermeister gewählt ist. Auf telegraphische Benachrichtigung nimmt Dr. Jung die Wahl an.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum