Chronik für das Jahr 1925

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

6. Juni 1925

Der frühere Kurator der Georgia Augusta, Geheimer Oberregierungsrat Dr. Osteroth, stirbt 74 Jahre alt.

10. Juni 1925

Von der Forstkommission, vertreten durch Oberbürgermeister Dr. Calsow und Senator Kautz, wird in Gegenwart der Forstbeamten und -arbeiter den im Weltkriege gefallenen Forstbeamten und -arbeitern im Hainholz (Distrikt 56b) am Stamm einer mächtigen Buche eine schlichte Gedenktafel mit den Namen der Gefallenen gewidmet.

11. Juni 1925

Als Nachfolger für den am 25. Mai dieses Jahres im Alter von 61 Jahren verstorbenen bürgerlichen Senator Oberpostsekretär i.R. Susebach wird Amtsgerichtsrat Geheimer Justizrat Piesbergen gewählt.

16. Juni 1925

Ergebnis der heutigen Volkszählung: 41.496 Einwohner (20.050 Männer, 21.446 Frauen).

17. Juni 1925

Bei der heutigen Jahresfeier der Universität gibt der Rektor, Professor Dr. Binder, bekannt, daß die Zahl der Studierenden im Wintersemester 1924/25 2431 betragen hat (2188 männlich, 243 weiblich). Im Sommer-Semester 1925 beträgt sie 2494 (2235 männlich, 259 weiblich).

21. Juni 1925

Der Turm der Marienkirche, in dem kürzlich eine neue Glocke aufgehängt wurde, wird ausgebaut. Das erste Geläute wurde am 24. Juni 1440 auf den Turm gebracht, nachdem der zuvor für 82 Mark Göttinger Währung um 32 Fuß erhöht worden war.

22. Juni 1925

Geheimer Regierungsrat Professor Dr. Felix Klein 79 Jahre alt verstorben.

23. Juni 1925

Bei der Verlegung der Gas- und Wasserleitung am Weender Tor stößt man auf die Fundamente des 1770 abgebrochenen äußeren Weender Tores und das Bett des Abflußgrabens der oberen Stadtgräben.

29. Juni 1925

Als Nachfolger von Landrat Geheimrat Mannkopf wird Dr. Nordbeck in sein Amt eingeführt.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum