Chronik für das Jahr 1919 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
2. September 1919 Das Beflaggen der öffentlichen Gebäude und die Schmückung der Kriegergräber am heutigen Sedantage wird vom preußischen Innenminister untersagt. 23. September 1919 Zur Einrichtung einer Apotheke am Weendertor - der fünften in Göttingen - erteilt der Oberpräsident die Genehmigung. 25. September 1919 Nachdem die auf Lebenszeit gewählten bürgerlichen Senatoren Meyer, Rathkamp, Schacke, Schatz von ihrem Ehrenamte zurückgetreten, werden heute Zigarrenhändler Wedemeyer, Maler Deneke (Sozialdemokraten), Postsekretär Reuper (Demokraten), Rentier Hermann Schmidt, Fabrikant Wilhelm Sartorius (Deutsche Volkspartei) und Tischlermeister Lambach (Deutsch-Hannoveraner) zu unbesoldeten Senatoren gewählt. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |