Chronik für das Jahr 1919

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

1. April 1919

Bei den Wahlen zum Arbeiterrat für die Beschickung des Rätekongresses in Berlin werden insgesamt 3792 Stimmen abgegeben. Davon:

Bürgerliche1.635 Stimmen11 Sitze
Mehrheitssozialisten1.145 Stimmen7 Sitze
Eisenbahner577 Stimmen4 Sitze
Unabhängige432 Stimmen2 Sitze

7. April 1919

Anstelle des gefallenen Direktors Heckhoff wird Professor Dr. Lietzmann (Jena) zum Direktor der Oberrealschule gewählt.

8. April 1919

Die Zwangsbewirtschaftung der Eier wird aufgehoben.

25. April 1919

Der Demobilmachungsausschuß, gez. Calsow, erläßt ein Zuzugsverbot, wonach allen Personen, die mehr als ein Zimmer beanspruchen, der Zuzug nach Göttingen verboten ist.

30. April 1919

Mit dem heutigen Tag trennt sich der bisher gemeinschaftlich arbeitende und nur eine Instanz bildende Arbeiter- und Soldatenrat. Letzterer bezeichnet sich fortan als "Garnison-Soldatenrat".


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum