Chronik für das Jahr 1917 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
1. Mai 1917 Anschaffung des ersten städtischen Kraftwagens (für die Kadaver-Vernichtungsanstalt) zum Preis von 10.000 Mark. 23. Mai 1917 Im Landkreise Göttingen, in den Kreisen Nienburg, Osterode a.H., Stolzenau und Bersenbrück sind stadtseitig rund 450 Kinder bei Landleuten untergebracht. Kosten: rund 6000 Mark. Die außerdem von der Stadt unterhaltenen drei sog. "Ferienkolonien" erfordern bei den heutigen Preisen rund 4800 Mark im Jahre, zu deren Aufbringung Haussammlungen veranstaltet werden. In den Volksschulen erhalten die Kinder warme Mahlzeiten. Kosten: 21.600 Mark. Die Zahl der Besucher der städtischen Speisehallen steigt. Fünfzehn- bis Siebzigjährige, beiderlei Geschlechts, werden zum Kriegshilfsdienst, in erster Linie zur Anfertigung von Munition, herangezogen. |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|