Chronik für das Jahr 1906

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Dezember 1906

Zur Durchführung einer Straße (zunächst eines Fußweges, der alsbald angelegt wird), wird das am Theaterplatz Nr. 8 belegene Hausgrundstück vom Maurermeister Hannig zum Preise von 28.000 Mark erworben.

Die Kollegien beschließen, die angekauften, baufälligen Häuser am Ritterplan Nr. 5, 6, 7, 8, 10 und 11 im Laufe des Frühjahrs 1907 abbrechen zu lassen. Das frei gewordene Gelände soll für die Erbauung einer städtischen Feuerwache, der Gewerbe- und Mechanikerschule, teils auch für eine neue, nach der oberen Karspüle durchzulegenden Straße verwandt werden.

30. Dezember 1906

Am Marktplatz, der Ostfront des Rathauses gegenüber, wird in der Nacht vom 29./30. Dezember das Haus des Kaufmanns Sonnewald, Nr. 13, bis auf die vordere Umfassungswand eingeäschert. Nur mit Mühe gelingt es, eine im Kniestock wohnhafte Familie zu retten.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum