Chronik für das Jahr 1906

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

1. März 1906

Professor Moritz Heyne, berühmter Germanist an der hiesigen Universität, Begründer und Leiter der städtischen Altertumssammlung verstorben.

13. März 1906

Der zum Stadtsyndikus gewählte und in dieser Eigenschaft durch Seine Majestät den König bestätigte bisherige Senator Dr. Ludwig Weber wird in gemeinschaftlicher Sitzung beider Kollegien in sein Amt eingeführt.

21. März 1906

Die städtischen Kollegien setzen den städtischen Haushaltsplan für 1906 im ordentlichen Teile fest mit einer Einnahme und Ausgabe von 1.502.288 Mark, im außerordentlichen Teile zu 527.040 Mark. Zur Aufbringung des Finanzbedarfs wird beschlossen, an Gemeindesteuern in Jahre 1906 zu heben: 110% Zuschläge zur staatlichen Einkommensteuer, 2 für das Tausend vom gemeinen Wert der Grundstücke (= 150% Grund- und Gebäudesteuer), 135% der Gewerbe- und 100% der Betriebssteuer.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum