Chronik für das Jahr 1906

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

9. Januar 1906

In der ersten gemeinschaftlichen Sitzung der städtischen Kollegien gedenkt Oberbürgermeister Calsow des Heimgangs des am 30. Oktober 1905 verstorbenen Stadtsyndikus Bunge.

15. Januar 1906

Das Hotel Royal, Barfüßerstraße Nr. 11, an Stelle der alten Zinne, vormals Nebengebäude zum Barfüßerkloster im Jahre 1888 erbaut, wird im gerichtlichen Zwangsverkauf zu 192.000 Mark veräußert. Der von dem Vorbesitzer gezahlte Kaufpreis hat 220.000 Mark betragen.

18. Januar 1906

Ein schweres Gewitter mit Hagelschlag beschädigt Fluren und Dächer, führt auch große Überschwemmungen im Leinetale herbei.

19. Januar 1906

Bohrungen nach Kali werden in den Nachbargemeinden Geismar und Grone angestellt. Fündige Lager sind bislang nicht ermittelt.

29. Januar 1906

Das Weender Chaussee Nr. 61 belegene Gebäude der Zuckerfabrik, deren Betrieb im Dezember 1905 eingestellt und der Zuckerfabrik Nörten angeschlossen worden ist, wird zum Kauf ausgeboten.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum