Chronik für das Jahr 1906

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

10. Juli 1906

Die Scharwache an der südlichen Seite der Westfront des Rathauses, bislang als Bürgergewahrsam (Polizeiwache) benutzt, wird nach der im Jahre 1901 erfolgten Verlegung des Polizeigefängnisses in das Stadthaus - Paulinerstraße - zur Ratsweinstube nach dem Plane des Stadtbaurats Jenner umgebaut. Kosten: 18.000 Mark. Der Ratskellerwirt hat sich verpflichtet, für die von ihm übernommene Bewirtschaftung der Weinstube eine erhöhte Pacht von 1000 Mark jährlich zu zahlen.

16. Juli 1906

Die städtischen Kollegien beschließen die Errichtung eines Kinderhortes, eine Veranstaltung, die bestimmt ist, schulpflichtigen armen Kindern während der schulfreien Zeit, insbesondere während der Mittagspause, Unterkunft und tunlichst Verpflegung zu gewähren.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum