Chronik für das Jahr 2017 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
3. Oktober 2017 Seit 20 Jahren gibt es das Stadtradio Göttingen. Zum Jubiläum präsentieren bei einem Tag der offenen Tür Radio-Profis und Bürgerfunker den zahlreichen Besuchern ihre Arbeit. 5. Oktober 2017 Wegen der durch Sturmtief Xavier verursachten Schäden müssen Deutsche Bahn und Metronom in ganz Niedersachsen den Betrieb einstellen. Für viele Reisende gibt es am Göttinger Bahnhof kein Weiterkommen, so dass sie von Helfern des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) versorgt werden müssen. 6. Oktober 2017 Im Rahmen eines von der Gewerkschaft Verdi ausgerufenen Warnstreiks legen die Fahrer der Göttinger Verkehrsbetriebe für den ganzen Tag die Arbeit nieder. Ziel des Streiks ist die Anhebung des Weihnachtsgeldes von 86 auf 100 Prozent eines Monatsverdienstes. Da die meisten Pendler sich offenbar gut auf den Ausstand vorbereitet haben, kommt es zu keinen größeren Behinderungen. 7. Oktober 2017 Zur Feier des 35-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Göttingen und Pau reisen rund 60 Göttinger unter Führung von Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler in die französische Stadt. Beim Festempfang wird unter dem großen Beifall des Publikums ein deutsch-französisches Konzept zum Klimaschutz präsentiert. 13. - 15. Oktober 2017 Zum 20. Todestag der französischen Komponistin und Sängerin Barbara reist eine Delegation aus Göttingen, der unter anderen Ernst Böhme (Leiter des Stadtarchivs und des Städtischen Museums) und die Übersetzerin Annie Pretzsch angehören, nach Paris. Dem Besuch der Ausstellung "Barbara" über Leben und Wirken der Sängerin des berühmten Chansons "Göttingen" schließt sich ein umfangreiches Kulturprogramm an. Den Höhepunkt bildet ein Konzert in der Philharmonie de Paris, zu dessen Abschluss das Göttingen-Lied gesungen wird - "ein bewegender Moment voll überwältigender Emotionen und eine große Ehre für die Stadt Göttingen und ganz Deutschland", meint Pretzsch. 13. - 22. Oktober 2017 Der 26. Göttinger Literaturherbst, Niedersachsens größtes Literaturfestival, wird am 13. Oktober 2017 eröffnet. Zehn Tage lang stellen renommierte internationale und deutschsprachige Schriftstellerinnen und Schriftsteller in 70 Veranstaltungen die interessantesten Neuerscheinungen des Jahres vor, u.a. mit Marc-Uwe Kling, Daniel Kehlmann, Florian Illies, Sven Regener und vielen weiteren Größen der Literaturszene. Mit mehr als 15.000 Personen verzeichnet der Literaturherbst einen neuen Besucherrekord. 15. Oktober 2017 Im Finale der zwölften und letzten Veranstaltung der European Darts Trophy in der Göttinger Lokhalle bezwingt der aktuelle Weltmeister und Weltranglistenerste aus den Niederlanden Michael van Gerwen seinen stärksten Konkurrenten Rob Cross aus Großbritannien mit 6:4. Van Gerwen feiert damit seinen 20. Titel auf der European Tour und schon den sechsten Titel in diesem Jahr. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |