Chronik für das Jahr 1957

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

1. Mai 1957

Große Maikundgebung der Gewerkschaften auf dem Marktplatz mit der hier seit Jahren üblichen Ansprache des Rektors der Universität.

6. Mai 1957

Prof. Dr. Rudolf Gerber, Ordinarius für Musikwissenschaft an der Georgia Augusta und in der Göttinger Händel-Gesellschaft lebhaft tätig, starb im Alter von 58 Jahren.

8. Mai 1957

In einer Feierstunde gedachte die Kreissparkasse der hundertjährigen Wiederkehr des Gründungstages der Amtssparkasse Reinhausen, deren Rechtsnachfolgerin sie ist.

10. Mai 1957

68jährig verschied der langjährige Vorsitzende des Wissenschaftlichen Prüfungsamtes an der Universität, von September 1950 bis November 1952 auch Direktor der Felix-Klein-Oberschule, Oberschulrat i. R. Dr. Hans Schauer.

18. Mai 1957

An der Universität Immatrikulation von 1987 neuen Studierenden. Die Gesamtzahl überschritt jetzt erstmalig die 6000-Grenze.

Schmiede- und Kraftfahrzeugmeister Gustav Bielefeld, seit 1950 Göttinger Kreishandwerksmeister, zum Landes-Innungsmeister des niedersächsischen Schmiedehandwerks gewählt.

20. Mai 1957

Heute ist die erste Bundeswehr-Einheit (eine Luftwaffen-Fernmeldekompanie) in die Ziethen-Kaseme eingerückt.

22. Mai 1957

In den 14. Lehrgang der Pädagogischen Hochschule wurden 120 neue Studierende feierlich aufgenommen.

24. Mai 1957

Oberstudiendirektor Dr. Korn als neuer Leiter des Gymnasiums für Mädchen in sein Amt eingeführt.

26. Mai 1957

Unter dem heutigen Datum ehrte Bundespräsident Prof. Theodor Heuss durch Verleihung der Zelter-Plakette die kirchenmusikalische Tätigkeit der Göttinger Stadtkantorei.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum