Chronik für das Jahr 1922

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

17. Juni 1922

Zum Zeichen der Trauer über die Abtrennung Ostoberschlesiens flaggen die öffentlichen Gebäude Halbmast.

17./18. Juni 1922

50-jähriges Stiftungsfest der 4. Kompanie der Freiwilligen Feuerwehr, woran auch nebst Oberbürgermeister Dr. Calsow, Mitglieder der städtischen Körperschaften teilnehmen.

23. Juni 1922

Aus Anleihemitteln bewilligen die städtischen Kollegien weitere 3 Millionen Mark zum Ausbau der Kolonie Ebertal.

24./25. Juni 1922

Sängerwerbefest, verbunden mit dem 25-jährigen Stiftungsfest des Männergesangvereins "Gottinga". Beim Festkommers begrüßt Stadtsyndikus Dr. Warmbold namens der Stadtverwaltung die Sänger.

27. Juni 1922

Wegen der Ermordung des Reichsministers Dr. Rathenau (24. Juni) veranstalten die sozialdemokratischen Parteien und das Gewerkschaftskartell auf dem Rathausmarkt eine Kundgebung, wobei eine schwarz-weiß-rote Fahne verbrannt wird.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum