Chronik für das Jahr 1922 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
1. Januar 1922 Im Wirtschaftsjahre 1920/21 betrug die Einnahme der Stadtkämmerei im ordentlichen Teil 19.011.392 Mark, die Ausgabe 19.092.077 Mark, im außerordentlichen Teil die Einnahme 93.818.628 Mark, die Ausgabe 91.360.267 Mark. Die Stadtsparkasse wies am Schluße des Geschäftsjahres 1921 einen Einlagebestand von 48.179.780 Mark auf (im Vorjahre: 39.515.877 Mark). Die Einzahlungen betrugen im Kontokorrent-Verkehr: 89.712.280 Mark, die Auszahlungen 87.552.230 Mark, im Sparverkehr die Einzahlungen 56.823.338 Mark, die Auszahlungen 51.016.334 Mark. Dollarstand 1.1.1921: 76,37 Mark, 31.12.1921: 184 Mark. 18. Januar 1922 Zur Feier der Reichsgründung Festakt in der Aula, - Im Stadtpark "Deutscher Abend". 24. Januar 1922 Die städtischen Kollegien genehmigen den Ankauf von weiteren 10 Lazarettbaracken und einer Verwaltungsbaracke für 204.300 Mark. Zur Errichtung von Wohngebäuden durch Genossenschaften werden 500.000 Mark aus städtischen Mitteln zur Verfügung gestellt, für Sozialrentner 1½ Millionen Mark, in Betracht kommen 1500 Bezugsberechtigte. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |