Chronik für das Jahr 1921 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
6. Februar 1921 Nachdem gestern bereits Universität, Magistrat und Bürgervorsteher-Kollegium gemeinschaftlich in einem Telegramm an den Reichspräsidenten schärfste Verwahrung gegen die ungeheuerlichen Forderungen der Alliierten eingelegt hatten, nimmt heute eine vieltausendköpfige Menschenmenge in einer auf den Marktplatze abgehaltenen Protestversammlung nach einer Ansprache des Rektors Tecklenburg eine entsprechende Entschließung an. 20. Februar 1921 Wahlen zum Preußischen Landtag. Es erhielten Stimmen:
|
Sozialdemokraten | 6112 | (4446) |
Deutschdemokraten | 1990 | (2303) |
Deutsche Volkspartei | 7456 | (7340) |
Unabhängige SPD | 675 | (2511) |
Deutsch-Hannoveraner | 2702 | (2531) |
Deutschnat. Volkspartei | 3592 | (3071) |
Kommunistische Partei | 423 | (28) |
Die eingeklammerten Zahlen sind die Stimmen der Reichstagswahl 1920. Die Stimmen zum Provinzial-Landtag weichen von den obigen nur unbedeutend nach unten ab. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |