Chronik für das Jahr 1913 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
1. März 1913 Die von den Gehilfen im Maler- und Anstreichergewerbe geforderte Lohnerhöhung wird von den Meistern mit einer Aussperrung der sämtlichen Facharbeiter beantwortet. Zur Zeit erhalten die Gehilfen 43 Pfennige Stundenlohn. 13. März 1913 Der Haushaltsplan der Stadtkämmerei wird in einer gemeinschaftlichen Sitzung der städtischen Kollegien festgesetzt auf 2.500.524 Mark in ordentlicher Einnahme und Ausgabe, der Haushaltsplan der Stiftungen mit 43.179 Mark. Die Gemeindesteuersätze bleiben unverändert. 28. März 1913 Aus dem Zuwachssteuerfonds wird in Anlaß des 25jährigen Regierungsjubiläums des Landesherrn der Betrag von 40.000 Mark als Jubiläumsstiftung ausgesondert. Diese Summe soll zur Förderung des Kleinwohnungswesens in Göttingen verwendet werden. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |