Chronik für das Jahr 2012 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
April 2012 Bei einer Befragung der "International Graduate Insight Group" wählen internationale Studierende die Universität Göttingen zur besten deutschen Hochschule. Im weltweiten Vergleich belegt sie Platz fünf. Die Bewertung in verschiedenen Kategorien erstreckte sich auf 238 Hochschulen, davon 57 deutsche. 1. April 2012 In der Göttinger Innenstadt randaliert eine Gruppe dunkel gekleideter Personen. Nach Auskunft der Polizei werden Fenster von sieben Geschäften in der Weender Straße und in der Prinzenstraße mit Pflastersteinen beworfen. Die Polizei geht von politisch motivierten Taten aus und vermutet die Täter in der linken politischen Szene. 12. April 2012 Die Göttinger Stadtarchäologin Betty Arndt untersucht das vor zwei Wochen bei Rosdorf gefundene Propellerblatt. Form, Größe und Farbmarkierungen legen nahe, dass es von einem deutschen Kampfflugzeug vom Typ Focke-Wulf 190 stammt. Mehrere Flugzeuge dieses Typs waren am 24. März 1945 im Luftraum über Göttingen abgeschossen worden. 26. April 2012 In einem erneuten Fall der Veruntreuung von Geldern bei der Stadtverwaltung Göttingen – diesmal in Höhe von 54000,- Euro – wird ein ehemaliger Mitarbeiter der Sozialverwaltung zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. 26. April 2012 Trotz Protesten der Initiative "Für ein lebenswertes Göttingen" vor dem Neuen Rathaus und Störungen während der Sitzung beschließt der Rat der Stadt ein Sparpaket über zehn Jahre, das Bedingung für einen Zukunftsvertrag mit dem Land Niedersachsen ist. Das Land übernimmt dafür als Entschuldungshilfe 75 Prozent der bis 2009 aufgelaufenen Schulden der Stadt in Höhe von 142 Millionen Euro. 28. April 2012 Aus der Basketball-Bundesliga verabschiedet sich die BG Göttingen mit einer 83:85-Niederlage bei der TBB Trier. Der Abstieg aus der obersten Spielklasse nach fünf Jahren Zugehörigkeit stand für die Göttinger bereits seit längerem fest. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |