Chronik für das Jahr 1975 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
1. September 1975 Dr. Heinz Berger, seit 1968 Kämmerer und Stellvertreter des Oberstadtdirektors, übernimmt das Amt des Oberstadtdirektors von Aachen. 2. September 1975 Oberbürgermeister Levi gratuliert Göttingens ältester Einwohnerin, Frau Anna Kühn, zu ihrem 101. Geburtstag. 14. September 1975 Im Beisein von Vertretern von Rat und Universität trägt sich der polnische Minister für Wissenschaft, Hochschulwesen und Technik, Professor Dr. Sylvester Kaliski, in das Goldene Buch der Stadt ein. Auf Einladung des Bundes der Vertriebenen nehmen 500 Gäste am "Tag der Heimat 1975" teil. 18. September 1975 Oberstadtdirektor Busch überreicht dem ehemaligen Mitarbeiter des Jugendamtes, Heinrich Görlich, das von Bundespräsident Scheel verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik. 22. September 1975 Oberbürgermeister Levi verleiht 57 Sportlern die Sportplakette der Stadt Göttingen in Gold, Silber und Bronze. 22. September 1975 Oberstadtdirektor Busch überreicht Willy Michel, CDU-Ratsmitglied und Unternehmer, das vom Bundespräsidenten verliehene Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik. 26. September 1975 Bürgermeister Joachim Kummner wird Nachfolger von Dr. Wolfgang von Geldern im Amt des ersten Vorsitzenden des Kreisbezirksverbandes Göttingen-Stadt der CDU. 29. September 1975 übersiedlung der Klinik für Kinderkardiologie unter Leitung von Professor Dr. Alois Beuren in den Neubau Waldweg 33, der mit modernsten technischen Einrichtungen ausgestattet ist. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |