Chronik für das Jahr 1975

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

7. August 1975

Mit Beginn des Schuljahrs nehmen die zwei neuen Schultypen - Kooperative Gesamtschule und Integrierte Gesamtschule - ihre Arbeit auf. Die Martin-Luther-King-Schule wird als Ganztags-Sonderschule für Lernbehinderte eingerichtet.

12. August 1975

60 Göttinger Feuerwehrleute begeben sich in das Brandgebiet bei Celle, um zusammen mit Feuerwehrmännern anderer niedersächsischer Orte den Großbrand in der Lüneburger Heide zu bekämpfen. Im weiteren Einsatz nehmen 70 Mitglieder des Technischen Hilfswerkes und zwei Verpflegungszüge des DRK an der Aktion teil.

18. August 1975

Im Auftrag des Bundespräsidenten überreicht Oberstadtdirektor Busch Frau Gertraud Thiele, Vorsitzende des DRK Göttingen-Stadt, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens.

20. August 1975

Für das am 1.8.75 eingerichtete Staatliche Schulamt, Herzberger Landstr. 25, wird zum ersten Mal Schulrat Günter Heizmann zum Leiter ernannt.

26. August 1975

Mit starkem Polizeieinsatz wird das von ca. 100 Demonstranten umlagerte Haus Nikolausberger Weg 32 geräumt.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum