Chronik für das Jahr 1972

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

1. November 1972

Frau Dr. Klara Skudelny, bisher Leiterin des Staatlichen Gesundheitsamtes in Uelzen, wurde in Anwesenheit des Niedersächsischen Sozialministers Kurt Partzsch als neue Leiterin des Gesundheitsamtes eingeführt.

3. November 1972

Auf der 50. Jubiläumssitzung stimmte der Rat den Gebietsänderungsverträgen mit den Gemeinden Deppoldshausen, Elliehausen, Esebeck, Groß Ellershausen, Hetjershausen, Holtensen, Knutbühren und Roringen zu. Der Vertrag wurde am 6. November 1972 in Anwesenheit von Oberbürgermeister Walter Leßner und Oberstadtdirektor Kurt Busch im Rathaus unterzeichnet.

8. November 1972

Der Bundesminister für Wissenschaft und Forschung Klaus von Dohnanyi legte den Grundstein für das Studentenwohnheim am Christophorusweg.

10. November 1972

In Anwesenheit von Landrat Lothar Curdt wurde das Richtfest für die "Sport- und Freizeitanlage" in Bovenden gefeiert.

11. November 1972

Der Intendant des Deutschen Theaters Günther Fleckenstein eröffnete die Spielzeit in Gütersloh.

11. - 12. November 1972

Zu einer Kreisdelegiertenversammlung trafen sich die Vertreter des DGB im Dorfgemeinschaftshaus von Reinhausen. Der Niedersächsische Landwirtschaftsminister Klaus-Peter Bruns überbrachte Grüße.

12. November 1972

Bundeskanzler Willy Brandt sprach auf einer Wahlkundgebung vor der Stadthalle.

17. November 1972

Göttingen 05, der Deutsche Meister im Basketball der Frauen, gewinnt das Europapokalspiel gegen den schwedischen Vizemeister KFUM Stockholm in der Wörth-Sporthalle mit 62:49 und erreicht die zweite Runde.

19. November 1972

Wahl zum Bundestag. Es erhielten im Wahlbezirk Göttingen Stadt:

ParteiStimmen
CDU22.828
SPD34.415
FDP3.184
DKP119
EFP-
NPD198

Göttingen Land:

ParteiStimmen
CDU17.288
SPD24.085
FDP1.889
DKP109
EFP-
NPD166

22. - 25. November 1972

Der Berufsverband der praktischen Ärzte und der Ärzte für Allgemeinmedizin Deutschlands tagte in der Stadthalle.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum