Chronik für das Jahr 1972 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
1. - 4. Juni 1972 Der Dritte Göttinger Kunstmarkt und der Zweite Göttinger Kunstkongress fanden in und vor der Stadthalle statt. 2. Juni 1972 Ulrike von Heynitz wurde zur Fraktionsvorsitzenden der Göttinger FDP gewählt. 9. Juni 1972 Eine Ausstellung mit Werken von Gralf-Edzard Habben wurde durch den Kulturdezernenten Dr. Schilling im Städtischen Museum eröffnet. Der Liederkranz Waake-Bösinghausen beging sein 100-jähriges Gründungsfest. 17. Juni 1972 In der Weender Festhalle fand der SPD-Parteitag des Unterbezirks statt, auf dem der Niedersächsische Minister für Ernährung und Landwirtschaft Klaus-Peter Bruns als Beisitzer gewählt wurde. 23. - 30. Juni 1972 Reise einer Delegation der Göttinger Stadtverwaltung in die polnische Hauptstadt Warschau zur Vorbereitung der Göttinger Polnischen Kulturwoche. Der Göttinger Delegation gehörten an: Oberstadtdirektor Kurt Busch, Kulturdezernent Dr. Konrad Schilling und Verwaltungsdirektor Kurt Woitha. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |