Chronik für das Jahr 1918

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

3. Dezember 1918

Dem neuen Arbeiter- und Soldatenrat wird auf Antrag ein weiterer Vorschuß vom Magistrat bewilligt.

Geheimer Rat Professor Dr. Alexander Leist, der die den Vaterlande angetane Schmach nicht überleben will, wirft sich auf dem Bahnhof vor einen einfahrenden Zug und wird sofort getötet.

7. Dezember 1918

Die vor dem Rathause aufgestellte Beutekanone wird entfernt.

9. Dezember 1918

Der Magistrat veröffentlicht mit Datum vom 5. des Monats auf Grund der Verordnung des Reichsamtes für die wirtschaftliche Demobilmachung vom 13. November 1918 eine Satzung über die Einrichtung einer Erwerbslosen-Fürsorge.

13. Dezember 1918

Mit Datum vom 9. des Monats erscheint heute eine Bekanntmachung des Magistrats, wonach auf Grund der Verordnung von 14. September 1914 mit dem heutigen Tag ein Mieteinigungsamt für den Stadtbezirk Göttingen seine Tätigkeit beginnt.

Das seiner Zeit hier aufgestellte 428. Regiment zieht ein.

Die Handelskammer gibt neue Gutscheine zu 25 und 50 Pfennig heraus als Ersatz für die beschädigten Stücke der früheren Ausgabe.

17. Dezember 1918

Die Reserve 91er ziehen mit schwarz-weiß-roten Fahnen an der Spitze in die - wie auch am 13. - im Flaggenschmuck prangende Stadt ein.

31. Dezember 1918

Während der Jahre 1917/18 ereigneten sich in dem für rund 4000 Mann eingerichteten Barackenlager alsbald nach seiner Belegung mit russischen Kriegsgefangenen rund 250 Todesfälle an Cholera, daneben auch viele Typhusfälle mit tödlichem Ausgang. In die Öffentlichkeit ist hierüber bis heute nichts gedrungen.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum