Chronik für das Jahr 1901

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

4. November 1901

Es kommt mit der Universitäts-Verwaltung ein Tauschvertrag zustande, inhaltlich dessen der Fiskus zur Schaffung eines zulänglichen Grundstücks für die Errichtung eines städtischen Badehauses, vom Grundstück des Theologische Stiftes, am Stumpfebiel, 1130 qm an die Stadt abtritt, wogegen die Stadt in Tausch gibt, das an der Hospitalstraße gelegener Grundstück Stift St. Crucis und eine neben dem Grundstück des geophysikalischen Instituts am Warteberg gelegene 4360 qm große Aufforstungsfläche sowie ein an der Prinz Albrechtstraße gelegenen 955 qm großes Baugrundstück, vormals dem Maurermeister Hannig gehörig.

Im Kellergeschoß der neuen erbaute Mädchen-Mittelschule Albanikirchhof Nr. 7/8 wird eine Koch- und Haushaltungsschule für schulentlassene Mädchen der unteren Volksklassen von der Stadt eingerichtet.

26. November 1901

Die Stadtgemeinde tritt mit ihren Beamten gegen Auszahlung des Prämien-Rücklagekapitals von 102.451,64 Mark seitens der Provinz aus der Hannoverschen Provinzial- Witwenkasse aus.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum