Chronik für das Jahr 1901 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
11. Januar 1901 Die städtischen Kollegien beschließen den Ankauf des Hauses Paulinerstraße Nr. 16 vom Schlachtermeister Ripinsky zum Preise von 37.000 Mark und stellen damit nebst den bereits angekauften Häusern Nr. 14 und 15 (vormals Mielenhausen und Albrecht) das für das projektierte Stadthaus erforderliche Baugelände bereit. 27. Januar 1901 Der Tag des zweihundertjährigen Bestehens des Königreichs Preußen wird in Verbindung mit dem Geburtstage Seiner Majestät des Kaisers und Königs festlich begangen. Eine Jubiläumsdenkmünze (2 und 5 Markstücke) kommt zur Verteilung. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |