Chronik für das Jahr 1930

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

14. September 1930

Bei den heutigen Wahlen zum Reichstag betrug in Göttingen die Wahlbeteiligung 91,6%: Auf die einzelnen Parteien entfielen Stimmen:

  • Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei 9946,
  • Sozialdemokratische Partei Deutschlands 6201,
  • Deutschnationale Volkspark 2639,
  • Kommunistische Partei Deutschlands 2389,
  • Deutsche Volkspartei 1564,
  • Staatspartei 1449,
  • Zentrum 953,
  • Splitterparteien 1174.

16. September 1930

Zur Durchführung eines Arbeitsbeschaffungsprogramms für Wohlfahrts-Erwerbslose bewilligen die städtischen Kollegien folgende Beträge:

  • 146.000 RM für Abräumung und Ausbringung einer rund 39.000 qm großen Fläche, aus der etwa 50.000 cbm Rohkies gewonnen werden sollen,
  • 26.000 RM für Erweiterung der Parkanlagen im Leinetal,
  • 56.200 RM für Herstellung des Schmutz- und Tagewasserkanals im neuen Siedlungsgebiet der "Niedersächsischen Heimstätte" an der Königsallee,
  • 4.400 RM für desgleichen auf dem Gelände des Spar- und Bauvereins an der Wiesenstraße,
  • 270.000 RM zur Errichtung eines dreistöckigen Baublocks an der Geismar-Landstraße,

(Gesamtsumme: 502.600 RM)

26. September 1930

Dem gestrigen Beschluß der städtischen Kollegien zufolge wird in der heutigen Versteigerung das "Junkernhaus", Barfüßerstraße Nr. 5, zum Preise von 54.165 RM für die Stadt erworben.


1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


Impressum