Chronik für das Jahr 1929 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
1. März 1929 Die bisherige Lindenstraße, Verbindungsstraße zwischen Walkemühlenweg und Riemannstraße, wird zum Andenken an dem berühmten Göttinger Mathematiker, Professor Felix Klein, "Felix-Klein-Straße" genannt. 3. März 1929 Einweihung des umgebauten und erweiterten Säuglingsheimes an der Oberen Karspüle, das fortan den Namen "Göppert-Haus" führt. 11. März 1929 In der heutigen Sitzung der städtischen Kollegien wird mitgeteilt, daß zur Zeit hier noch 409 Wohnungen fehlen, nachdem in den letzten 4 Jahren 191, 155, 210, 351, insgesamt 907 Wohnungen baupolizeilich abgenommen sind. Im Jahre 1929 sollen 220 Wohnungen mit öffentlicher Hilfe errichtet werden. Oberhalb des verlassenen Steinbruchs südwestlich vom Hainholzhof wird eine Fläche von 5000 qm an die Universitäts-Sternwarte zur Erbauung eines Turmes für ein großes Spiegel-Teleskop geschenkweise abgetreten. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |