"Blicke auf Göttingen" - Exponate

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen zum einen studentische Stammbücher und Souvenirporzellane, die zwischen 1750 und 1840 unter Studenten als Freundschaftsgeschenke beliebt waren. Da an der Georgia Augusta die Freundschaftskultur besonders blühte, zieren zahlreiche Göttinger Motive Stammbuchblätter und Porzellantassen. Dadurch wird auch die Stadt Göttingen selbst Gegenstand der Ausstellung. Durch die zahlreichen Abbildungen ist Göttingen wohl die deutsche Stadt aus der Zeit um 1800, die bildlich am vollständigsten dokumentiert ist. So lädt die Ausstellung ein zu einer Zeitreise an den Anfang des 19. Jahrhunderts und zu einem Spaziergang durch Göttingen auf dem Höhepunkt seines Ruhmes.

Bilder von den Exponaten (Beispiele):

Um das Bild zu vergrößern, bitte hier klicken. Um das Bild zu vergrößern, bitte hier klicken. Um das Bild zu vergrößern, bitte hier klicken.
Um das Bild zu vergrößern, bitte hier klicken. Um das Bild zu vergrößern, bitte hier klicken. Um das Bild zu vergrößern, bitte hier klicken.
Um das Bild zu vergrößern, bitte hier klicken. Um das Bild zu vergrößern, bitte hier klicken. Um das Bild zu vergrößern, bitte hier klicken.
Um das Bild zu vergrößern, bitte hier klicken. Um das Bild zu vergrößern, bitte hier klicken. Um das Bild zu vergrößern, bitte hier klicken.

Impressum