Chronik für das Jahr 2010 |
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
|
Februar 2010 Der Skandal wegen sexueller Übergriffe an einem von Jesuiten geleiteten Berliner Gymnasium zieht Kreise bis nach Göttingen. Einer der in diesem Zusammenhang beschuldigten Geistlichen war in den achtziger Jahren auch in der hiesigen katholischen Gemeinde tätig gewesen. 1. Februar 2010 Der neue Präsident der Polizeidirektion Göttingen heißt Robert Kruse. Der 54jährige Kruse amtierte zuvor als Vizepräsident des Landesamtes für Verfassungsschutz. 3. Februar 2010 Wegen des anhaltenden Winterwetters mit gefährlichen Straßenverhältnissen fällt der Unterricht an den Schulen in Stadt und Landkreis Göttingen wie auch in weiten Teilen Niedersachsens aus. Es ist damit nach der Übergabe der Halbjahreszeugnisse der 3. aufeinanderfolgende schulfreie Tag. 25. Februar 2010 Bei einem Empfang in der Aula der Universität am Wilhelmsplatz wird der Präsident des Landgerichts Klaus Henning aus seinem Amt verabschiedet. Henning, seit 35 Jahren in Göttingen als Richter tätig, hatte sich vor allem durch die Einführung der als "Göttinger Modell" bekannt gewordenen gerichtsnahen Mediation einen Namen gemacht. Zugleich begrüßt der Niedersächsische Justizminister Bernd Busemann Hans-Georg Haase als neuen Chef an der Spitze des Landgerichts. 28. Februar 2010 Der Verlag Vandenhoeck & Ruprecht begeht sein 275jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass öffnet zunächst das Verlagsgebäude in der Theaterstraße 13 für einen Tag der offenen Tür seine Pforten. Der anschließende Festakt im vollbesetzten Deutschen Theater bietet den Gästen ein buntes Programm. |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 |